Aktuelle Trends & Hilfe

Blog & Artikel

Entdecke die neuesten Gastronomie-Trends und erfahre, wie du mit unserem Bestellsystem deinen Betrieb auf das nächste Level hebst – dein umfassender Guide zu Gustoco’s Features und den aktuellsten Branchen-News.

  • Damit Ihre App einen eigenen Eintrag im Apple Store erhält, ist es notwendig, dass Sie ein eigenes Apple Entwickler Konto anlegen. Die Apple Richtlinien erlauben es leider nicht, dass wir die App über unsere Konten veröffentlich oder als Dritte in Ihrem Namen den Account anlegen. [...]

  • Die Festlegung des Liefergebiets ist für Lieferdienste eine zentrale Aufgabe, da man möglichst vielen potenziellen Gäste die Möglichkeit zur Bestellung bieten möchte, ein zu großer Radius allerdings kaum zu bewältigen ist. Verzögerte Lieferung, kalte Speise und überforderte Lieferanten können die Folge sein. Daher sollte genau [...]

  • Viele Gastronomen denken, dass ein Gast ein Restaurant nur dem Kriterium des Geschmacks auswählt. Natürlich spielt der Genuss eine zentrale Rolle. Dennoch sollten weitere Kriterien nicht außer Acht gelassen werden, welche dafür sorgen, wo man einkehrt. Faktor 1: Angebot und Qualität Selbstverständlich steht der Geschmack [...]

  • Lieferdienste stellen sich häufig die Frage, welche Liefergebühren angemessen sind und ob sie überhaupt welche erheben sollen. Meist werden zwischen 1-3 Euro für die Lieferung der Speisen verlangt. Je nach Entfernung des Lieferortes erhöht sich oft die Gebühr. Manche Restaurants bieten sogar eine kostenfreie Lieferung [...]

  • Die Vorteile des Gustoco-Bestellsystems sind vielfältig. Die Gäste können bequem ihre Bestellung zusammenstellen und auswählen, ob sie das Essen abholen möchten oder geliefert werden soll. Typische Missverständnis, die häufig in Telefonbestellungen auftreten, werden dadurch ausgemerzt. Die Online-Zahlung sorgt dafür, dass der Gastronom definitiv sein Geld [...]

  • Die Bestellung bei großen Lieferportalen ist für viele Gäste bequem, da sich dort viele Restaurants befinden, bei denen man bestellen kann. Durch die Monopolstellung dieser Portale sehen sich auch viele Restaurants und Lieferdienste dazu gezwungen, sich dort ebenfalls listen zu lassen. Dabei entstehen zahlreiche Nachteile [...]

  • Als Gastronom freut man sich über jeden neuen Gast, der den Weg in das eigene Restaurant findet. Noch besser ist es, wenn dieser Gast zu einem Stammgast wird und regelmäßig vorbeikommt. Durch den Gewinn von Stammgästen kann der Gastronom mit einem konstanten Umsatz rechnen und [...]

  • Zweifelsfrei ist die Qualität der Speisen das zentrale Aushängeschild für gastronomische Betriebe. Daher ist es wichtig, dauerhaft ein gleichbleibendes Geschmackserlebnis bieten zu können. Leider reicht der Geschmack allein oft nicht aus, um die Bekanntheit des Restaurants zu steigern. Gustoco zeigt die besten Marketing-Möglichkeiten für Restaurants [...]

  • Der Blick in die Speisekarte kann bei den Gäste eines Restaurants für Begeisterung oder Enttäuschung sorgen. Eine regelmäßige Überarbeitung der eigenen Speisekarte ist für Gastronomen daher sinnvoll. Wenn der Blick in die Speisekarte nicht den Erwartungen des Gastes entspricht, ist dies schwierig wieder wettzumachen. Daher [...]

  • Fehler 1: Unnötige Hürden im Bestellprozess Eine Bestellung kommt nur zum Abschluss, wenn der Kunde den gesamten Bestellprozess nachvollziehen kann. Das Bestellerlebnis ist ein wichtiger emotionaler Faktor für den Kunden, den er immer unterbewusst in Erinnerung behält. Gerade negative Erfahrungen bleiben besonders oft hängen. Klassische [...]